Workshop 31
Dr. Wiktor Zlobicki
Universität Wroclaw (Breslau)
Workshop "Lernklima - zwischen Chronos und Kairos"
Die Zeit für den Lernenden kann ganz langsam
oder ganz schnell fließen. Die Zeit für den Lernenden ist in
Kairos oder Chronos zu finden.
Chronos versinnbildlicht den Ablauf der Zeit, auch die Lebenszeit. Anders
als Chronos, der die Zeit einteilt und mißt, ist Kairos für das
Erlebnis der Zeit zuständig, für den bewußten Umgang mit
der Kostbarkeit Zeit ...
Die Zeit der gelungenen Zusammenarbeit, die Zeit der persönlichen Erfüllung.
Kairos sorgt auch dafür, daß Sie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen
Ort sind. Kairos ist der Zeit-Flow.
Flow bezeichnet einen Zustand des Glücksgefühls, in den Menschen
geraten, wenn sie gänzlich in einer Beschäftigung "aufgehen".
Entgegen ersten Erwartungen erreichen wir diesen Zustand nahezu euphorischer
Stimmung, meistens nicht beim Nichtstun oder im Urlaub, sondern wenn wir
uns intensiv der Arbeit oder einer schwierigen Aufgabe widmen. Der Begriff
Flow erforscht und charakterisiert als ein Im-Flow-sein, als die optimale
und zutiefst erfüllende menschliche Erfahrung, vollkommen in einer
Tätigkeit aufzugehen. Flow findet sich z.B. in den bildenden Künsten,
im sportlichen Wettkampf, in der spirituellen Praxis oder bei einer fesselnden
Arbeitsaufgabe.
Dieser Workshop geht der Frage nach: Wie kann in Kairos gelernt werden?
…